
LANA GROSSA und die Welt der Merino-Wolle
Bei LANA GROSSA dreht sich alles um hochwertige Wolle – gewonnen von Merino-Schafen aus Australien, Neuseeland und Südamerika. Diese Schafrasse wird seit rund 180 Jahren gezielt gezüchtet und liefert eine besonders feine, strapazierfähige Wollqualität. Damit die Tiere „Topwolle“ produzieren können, sind artgerechte Haltung und verantwortungsvolles Handeln der Züchter unerlässlich.
Nachhaltigkeit mit Verantwortung
Der Anspruch an Qualität geht Hand in Hand mit ethischen Standards. Deshalb stammen alle Merino-Garne bei LANA GROSSA aus garantiert mulesingfreier Wolle – ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Tierwohl.
Vom Schaf bis zum Knäuel
Die Herstellung der Wolle ist ein sorgfältiger Prozess: Von der Auswahl der Rohwolle bis zum fertigen, weichen Knäuel durchläuft sie mehrere aufwendige Produktionsschritte. Einmal jährlich werden die Schafe schonend geschoren – eine Maßnahme, die nicht nur notwendig, sondern auch wichtig für ihr Wohlbefinden ist.